Suche
Suche Menü

St. Dionysius

Während auf dem Dionysiusplatz bei anfangs sehr angenehmem Wetter Jugendliche und auch Väter mit ihren Kindern die Himmelsleiter zu erklimmen versuchten, versammelten sich in der Stadtkirche St. Dionysius zunächst ca. 25 Interessierte, die den Ausführungen von Cityseelsorger Ulrich Hagens zu Gestaltung, Botschaft und theologischem Hintergrund der …

Weiterlesen

Kloster Mariä Heimsuchung

Punkt 19:00 Uhr standen zu unserer Überraschung bereits ein Dutzend Interessierter zu Klosterführung vor der Türe. Dann war ein Kommen und Gehen bzw. Bleiben im Mittelpunkt des Klosters, der Kapelle. – Gitarrenklänge zu Solo- und Gemeinschaftsgesang, aber auch das Angebot der Komplet vereinten Freude des Klosters …

Weiterlesen

Pauluskirche

14 Menschen aus Krefeld hatten ihren Koffer gepackt mit Dingen, die sie auf die letzte Reise mitnehmen würden. Dazu waren 6 Koffer der gleichnamigen Ausstellung aus Bergisch Gladbach (Institut Roth) ausgestellt. Vom leeren Koffer bis zum prall gefüllten Gepäck voller Symbolik und realer Dinge war alles …

Weiterlesen

Alexianer-Kapelle

„Der Abend begann mit einem offenen Gespräch mit den Besuchern. Die sich anschließende Lesung von Texten, die Psychiatrie-erfahrene Menschen und ein Mensch mit Fluchterfahrung verfasst haben, war sehr bewegend. Sie spiegelten Erfahrungen mit der Krankheit und dem (Lebens-) Schicksal wider, manchmal mit der Wucht der Hoffnungslosigkeit, …

Weiterlesen

Ökumenische Krankenhauskapelle im Helios-Klinikum

Wir verlebten mit den Besuchern einen sehr lebendigen, klang- und farbenreichen Abend. Zu dem  FarbKlang/KlangFarbe Konzert, gestaltet von uns drei SeelsorgerInnnen am Helios-Klinikum: Frau Antje Wenzel-Kassmer – WortFarbe, Ekkehard Rüdiger, Gitarre, Christiane Parlings Gesang(begleitet von Natalja Bardonova am Klavier) Klangfarbe, kamen 20 ZuhörerInnnen. Anschließend wurde der Workshop zu Klang/Wort Improvisationen …

Weiterlesen

St. Peter

Die Nacht der offenen Kirchen hat sich mit dem Thema Flüchtlinge befasst. Gestaltet wurde Thema durch unterschiedliche Gruppen, die rund um St. Nikolaus in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind. Das Gymnasium am Stadtpark hat mit einer Schülergruppe, zu der auch Flüchtlinge zählten, mit rhythmischer Percussion-Musik die Nacht …

Weiterlesen

St. Anna

Nach mehrjähriger Pause nahm die St.-Anna-Gemeinde wieder an der NoK teil. Der Schwerpunkt der Aktionen lag im Jugendbereich. Der Abend startete mit einem Jugendgottesdienst unter dem Motto „Wo fängt Dein Himmel an“, welcher durch verschiedene Aktionen zum Mitmachen und Erleben an sechs Stationen geprägt wurde. U.a. …

Weiterlesen

Freie evangelische Gemeinde

Wir haben in einem kleinen Team ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Unser Motto, das sich durch den ganzen Abend zog war „Wie findet Gott zu mir?“ – Mit Lesungen, Musik zum Zuhören und Mitsingen, persönlichen Erfahrungsberichten, Theaterszenen und Lobpreis nahmen wir alle mit in diese Frage. …

Weiterlesen

St. Hubertus

NOK St. Hubertus in St. Christophorus : unser Thema war:  „Die Zeltkirche ist immer offen!- Wie öffnet sich der Himmel?“ Im Laufe des Abends wurde 3mal die Kirchenführung angeboten, 2mal der Kurzfilm gezeigt und gerne ‚Himmlisches‘ genossen!     Wir freuen uns und sind dankbar über …

Weiterlesen

Alte Kirche

Nach einem wundervollen Auftakt an der Vleugels-Orgel durch Professor Schüffler, hatten die Besucher die Möglichkeit, sich mit Köstlichkeiten vom Grill und anderen Leckereien zu stärken oder einen atemberaubenden Blick vom Turm der Kirche zu genießen. Die jungen Leute von „musical dancer“ (Jugendclub Theater Krefeld/Mönchengladbach) boten eine …

Weiterlesen