Suche
Suche Menü

Alt-katholische Kirche

Programm 18:00 Uhr ERÖFFNUNG der 10. Nacht der offenen Kirchen Begrüßung: Vors. der ACK Superintendentin Dr. Barbara Schwahn Grußwort OB Frank Meyer (angefragt) Thema: Was glaubst du eigentlich? Impuls zum Glaubensbekenntnis von Nizäa (325): Diakon Igor Willimowski (Russ. Orth.) Gesprächsrunde mit Persönlichkeiten aus Kirchen und Stadtgesellschaft …

Weiterlesen

St. Dionysius Krefeld

Programm 19.00 – 20.00 Uhr Toccata und Fuge d-Moll – Wirklich Bach? Eine musikalische Spurensuche Gesprächskonzert Anschrift Dionysiuskirche Krefeld Dionysiuspl. 22 47798 Krefeld Google Maps Generator by RegioHeldenGoogle Maps Generator by RegioHelden

Kapelle der Marienschule

Programm 19:00 – 22:30 Uhr All in – Chillen – in entspannter Atmosphäre mit guten Freundinnen und Freunden Musikalisches, Besinnliches, Spielerisches, Leckeres für Jugendliche und weitere Gäste. Veranstaltungsort Schulkapelle des Gymnasiums Marienschule Hubertusstraße 120 47798 Krefeld Maps Generator

Friedenskirche Krefeld

Programm 19.00 – 22.45 Uhr zu jeder vollen Stunde: Rockkonzert in der Kirche. „Meddle – A Tribute to Pink Floyd“ zu jeder halben Stunde: Orgelimprovisation: Sun-Young Hwang 19.45 + 20.45 Uhr Turmführung Anschrift Friedenskirche Krefeld Louisenplatz 1 47799 Krefeld Google Maps Generator by RegioHeldenGoogle Maps Generator …

Weiterlesen

Alte Kirche Krefeld

Programm Tanz Kirche.Dance.Flow.Spirit 19.00 Uhr Freier Tanz – Hanna Agurski 20.00 Uhr Moment mal ! eine Spontan-Performance über den Augenblick. – Andreas Simon 20.15 Uhr Resonanz – freier Tanz für alle zu experimentellen und unkonventionellen Klängen 20.45 Uhr Sense of Balance – Performance und partizipative Soundinstallation …

Weiterlesen

St. Barbara Kirche

Programm 19.30 Uhr Kirchenführung durch die orthodoxe St. Barbara Kirche 20.00 Uhr Vortrag von Diakon Igor Willimowski: „Das erste ökumenische Konzil“ 21.00 Uhr Orthodoxe Vesper 22.30 Uhr Kirchenführung durch die orthodoxe St. Barbara Kirche Anschrift St.-Barbara-Kirche Wielandstraße 11 47799 Krefeld Google Maps Generator by RegioHeldenGoogle Maps …

Weiterlesen

Freie evangelische Gemeinde Krefeld

Programm Internationaler Abend mit Beiträgen der Gastgemeinden 19.00 – 23.00 Uhr Gospel (Worship Harvest), hebräische Lieder (Armin Raether / FeG), italienische Lieder (Anna Sessa & Samuele Frijo / italienische Gemeinde), Beiträge der russischsprachigen und rumänischen Gemeinde sowie Lobpreis, biblische Impulse, Gebet. Anschrift Freie evangelische Gemeinde Krefeld …

Weiterlesen

Mennonitenkirche Krefeld

Programm Thema des Abends: Täufergedenken 1525-2025 19.00 Uhr Begrüßung, Einführung in das Thema, 1. Thematischer Impuls 19.30 Uhr Orgelmusik I: Reformationszeit aus täuferischer Zeit Orgelmusik aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Klaus-Norbert Kremers, Orgel 20.00 Uhr 2. Thematischer Impuls 20.30 Uhr Orgelmusik II: Frühes 17. …

Weiterlesen

Quäker-Andacht Krefeld

Programm „Christentum ganz ohne Kirche?“ 21:30 – 22.00 Uhr (Ort: Mennonitenkirche) Aus der Frühzeit des Quäkertums, englische und niederländische Musik aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Annette Söllinger, Sopran Klaus-Norbert Kremers, Cembalo und Orgel 22:00 – 22.45 Uhr Olaf Radicke erläutert die Entstehungsgeschichte der Glaubensgemeinschaft …

Weiterlesen

Siebenten Tags Adventisten

Programm GOSPELMAGIC unter dem Motto „Gottes Liebe zauberhaft erzählt“ mit Arzt und Zauberkünstler Dr. Volker de Haas 19.00 – 19.45 Uhr Familienprogramm „Da staunst Du! Scheinbare Wunder erleben und von echten Wundern hören.“ Für Kinder von 6 bis 16 Jahren und Eltern. 20.30 – 22.00 Uhr …

Weiterlesen

Heiligste Dreifaltigkeit, Grabeskirche Krefeld (katholisch)

Programm 19.00 – 23.00 Uhr In Gottes Hand sind wir geboren Durchgängig: Gedenksteine beschriften, Info über die Grabeskirche 21.00 – 22.30 Uhr Zeit mit Musik und Text (Musik bei Trauerfeiern) – Überraschendes und Berührendes Anschrift Grabeskirche St. Elisabeth Hülser Str. 576 47803 Krefeld Google Maps Generator by RegioHeldenGoogle Maps Generator by RegioHelden Link zur …

Weiterlesen

Evangelische Christuskirche Krefeld-Ost

Programm 19.00 – 23.00 Uhr Offene Türen, offene Herzen: Nacht der Begegnung mit Musik, Kulinarischem, Stille und Gebet Bewirtung durch das Platancaféteam, Auftritt des Kirchenchors und der Band, Abendgebet in der Taufkapelle, Raum der Stille, Jugendprogramm Anschrift Schönwasserstraße 104 47800 Krefeld

Katholische Kirche Pax Christi

Programm 19.00 – 2.00 Uhr Klanginstallation „825 Takte“ In der Arbeit des Audio- und Medienkünstlers Christoph Korn wird über die Dauer von 7 Stunden Richard Wagners, Walkürenritt‘ all- mählich in Stille überführt. Kommen und Gehen durchgängig möglich. Anschrift Katholische Kirche Pax Christi Glockenspitz 265 47809 Krefeld …

Weiterlesen

Katholische Kirche Herz Jesu Bockum

Programm 18.30 Uhr Abendmesse zum Herz-Jesu-Fest 19.15 Uhr Umtrunk 20.00 – 23.00 Uhr Eröffnung der Plakatausstellung. Die Ausstellung wurde auf dem Comicfestival München und im Internationalen Comic-Salon Erlangen präsentiert. Anschrift Friedrich-Ebert-Straße 164 47800 Krefeld

Mennonitengemeinde

Rückblick 2023 Die Auftaktveranstaltung fand in Gegenwart von Bürgermeister Carsten Ludwig statt, der auch die eröffnende Rede hielt. An der Podiumsdiskussion beteiligten sich: Frau Dr. Barabara Schwahn, Superintendentin des Kirchenkreises Krefeld und Viersen, sowie Vorsitzende der ACK Krefeld und Meerbusch, Herr Dr. Olaf Richter, Leiter des Krefelder …

Weiterlesen

St. Bonifatius

Rückblick 2023 Zum Taizé Gebet im Rahmen der 9. Nacht der offenen Kirchen kamen in St. Bonifatius ca. 30 Sängerinnen und Sänger und rund 50 Besucherinnen und Besucher zusammen, die den Gesängen und Gebeten der Brudergemeinschaft von Taizé mit großer Freude zuhörten, aber auch tatkräftig mitsangen …

Weiterlesen

Michaelskirche

Rückblick 2019 ErSchöpfung Bewahren, was uns heilig ist Einen Steinwurf von seinem Flussbett entfernt trafen die Uerdinger beim Betreten der Michaelskirche auf „ihren“ Rhein, der sich in Form eines blauen Stromes vom Abendmahlstisch durch die gesamte Länge des modernen Kirchenbaus ergoß. Nur durch Kerzen erhellt öffnete …

Weiterlesen

St. Josef

Rückblick 2019 „Wechselwirkungen“ hieß das Oberthema des Programms in der Josefkirche, im Sinne von Interaktion, dem wechselseitigen Aufeinandereinwirken von Akteuren und Systemen bzw. der gegenseitigen Beeinflussung von Personen. Durch die Vielfalt des Programms insgesamt (Chormusik – Marionettentheater – Aktion Seebrücke und Café Sarah (Flüchtlinge) – Tanzfilm) …

Weiterlesen

Maria-Hilf Kapelle

Rückblick 2019 18.55 Uhr – nach einer Begrüßung durch den Klinikseelsorger Michael Prietz wird die 8. Kirchennacht in Krefeld durch den Schirmherrn, Herrn Oberbürgermeister Frank Meier, offiziell in der Maria-Hilf-Kapelle eröffnet. Die sich daran anschließende Podiumsdiskussion zum Thema „Krankheit – Heilung – Heil“ unter der Moderation …

Weiterlesen

Neuapostolische Kirche

Rückblick 2019 Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Neuapostolische Kirche durch die Gemeinde Uerdingen und öffnete die Türen. Getreu dem Motto der Veranstaltung „Jeder kann eintreten, zuschauen, mitmachen, sich berühren und begeistern lassen“, haben sich Besucher unterschiedlicher Religionen in der Neuapostolischen Kirche in Uerdingen getroffen. …

Weiterlesen

Erscheinung Christi

Rückblick 2019 Es begann mit der Jugendtanzgruppe des Stadttheaters Krefeld und endete mit einem Agapemahl. Dazwischen lagen Musik, Meditation, Bilder und ein bisschen Bibliodrama. Es kamen viele Gäste, die einen schnupperten, andere verweilten. Herzlichen Dank an alle Akteure und Besucher für diesen gelungenen Abend.

St. Gertrudis

Rückblick 2019 In der 8. Nacht der offenen Kirchen in Krefeld erwartete die zahlreichen Besucher der Kirche St. Gertrudis in Bockum ein stimmungsvolles Programm. Die gelungene Einstimmung auf den Abend gaben zunächst Kantor Norbert Jachtmann an der Orgel und Constantin Cremer am Alt-Saxophon mit Werken unter …

Weiterlesen

Grabeskirche St. Elisabeth

Rückblick 2019 Die Grabeskirche St. Elisabeth am Inrath beteiligte sich zum ersten Mal an der Nacht der offenen Kirchen. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit Bildern, die uns Leben, Tod und Zuversicht über den Tod hinaus deuten. So kamen Menschen, um die Fenster von Jochem Poensgen …

Weiterlesen

Konventkirche

Rückblick 2019 Eine Firmgruppe der Firmvorbereitung hat einen Jugendgottesdienst gestaltet zu der Frage: Geist: Heilig?! Der Gottesdienst wurde von den Jugendlichen vorbereitet und mit ihrer Sichtweise zu dem Thema dargestellt. Diakon Matthias Totten half bei Planung und Umsetzung, bei der nicht nur ein Heißluftballon in Herzform …

Weiterlesen

St. Dionysius

Rückblick 2019 Nach dem Einläuten der „Nacht der offenen Kirchen“ nahm Yvonne Willicks das ca. 100-köpfige Publikum mit auf ihre ganz persönliche Spurensuche, wie uns Gott überall begegnet – so der Untertitel ihres Buches „Glaube ganz einfach“, aus dem sie erzählend vorlas. So lebendig und frisch, …

Weiterlesen

St. Hubertus

Rückblick 2019 In Hubertus ist der Abend von 19-22.30 Uhr mit etwa 20 Besuchern, davon knapp 10, die die Zeltkirche und Gemeindeheim neu entdeckten, trotz Hörpanne beim Film gut angekommen. Dass das Tagesevangelium (Johannes 14,1-6) – wie in der Nacht der offenen Kirchen 2017 göttlicher Zufall- …

Weiterlesen

St. Bonifatius

Rückblick 2019 Am 17. Mai 2019 fand bereits zum achten Mal die Nacht der offenen Kirchen in ganz Krefeld statt. Das Programm in der Kirche St. Bonifatius begann um 19.00 Uhr nach dem festlichen Glockengeläut mit einem Konzert der Jugendband Maria Frieden. Mit einem bunten Repertoire …

Weiterlesen

Kirche Christi, Wissenschaftler

Rückblick 2019 Viele Besucher, auch einige neue, erfreuten uns über ihre Teilnahme, und sie genossen besonders die beiden Vorträge über „Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft.“ Das Liedersingen begeisterte auch, und der Dia-Vortrag von der Wanderung über den Jakobsweg rundete den Abend (bis 23.15 Uhr!) gut …

Weiterlesen

Lutherkirche

Rückblick 2019 Zur Nacht der offenen Kirchen 2019 hatte sich der Förderverein Walcker-Orgel etwas neues und ungewöhnliches ausgedacht: Die Orgel – mittlerweile vielfach berühmt und von namhaften Organisten im Konzertbetrieb erprobt – wollte einmal etwas anderes Romantisches beitragen: Unter dem Titel Songs für die Ewigkeit – …

Weiterlesen

Freie evangelische Gemeinde

Rückblick 2019 Im Allgemeinen verbinden die meisten Menschen Humor und Lachen nicht mit Kirche und Christentum. Erst recht nicht bei den Protestanten. Wir gelten als eher nüchtern, manchmal etwas verbissen. Dass es auch anders geht, wissen die Niederrheiner spätestens seit Gott Freude daran hatte, uns Hanns …

Weiterlesen

St. Gertrudis

Rückblick 2019 In der 8. Nacht der offenen Kirchen in Krefeld erwartete die zahlreichen Besucher der Kirche St. Gertrudis in Bockum ein stimmungsvolles Programm. Die gelungene Einstimmung auf den Abend gaben zunächst Kantor Norbert Jachtmann an der Orgel und Constantin Cremer am Alt-Saxophon mit Werken unter …

Weiterlesen

Adventgemeinde

Rückblick 2019 Mit einem dreigeteilten Programm nahm die Adventgemeinde an der Nacht der offenen Kirchen teil. Der Schriftsteller Titus Müller las aus seinem Buch „Glück hat tausend Farben“ vor. Dazu erzählte er auf humorvolle Art über die Hintergründe des Buchs und gab manche Anekdote zum Besten. …

Weiterlesen

Mennonitengemeinde

Rückblick 2017 In der leider nur spärlich besuchten Mennonitenkirche verfolgten einige Interessierte die Ausführungen zu täuferischen Märtyrerliedern aus der Reformationszeit, später am Abend genossen Besucher das Konzert des Organisten an Orgel und Klavier. Durchgehend auf Interesse stieß die jurierte Ausstellung „Wendepunkt“, die zur Zeit in der …

Weiterlesen

Lutherkirche

Die Lutherkirche erstrahlte in der Nacht der offenen Kirchen in grünem Licht, der Farbe des Jugendprojekts „TheChurchProject“. 20 Jugendliche räumten die Kirche um, bauten verschiedene Stationen auf und kamen mit ca. 70 Besuchern, die im Laufe des Abends in die Lutherkirche kamen, über ihren Youtube Kanal …

Weiterlesen

Neuapostolische Kirche, Uerdingen

Rückblick 2017 Pünktlich um 18:50 Uhr war in allen Krefelder Kirchen ein Glockengeläut zu hören. Frank Meyer, Oberbürgermeister und Schirmherr, eröffnete den Abend in der neuapostolischen Gemeinde und blieb zu der anschließenden Podiumsdis-kussion mit dem Thema Gott und die Welt wobei er durch den Bezirksevangelis-ten Wolfgang …

Weiterlesen

St. Bonifatius

Nach dem festlichen Glockengeläut gab die Jugendband Maria Frieden vor rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörern ihr Programm, das von Pop, Rock, Klassik, über Schlager bis hin zu geistlichen Liedern reicht, zum Besten. Nach viel Applaus und einer Zugabe konnten sich die Besucher bei Häppchen und Getränken …

Weiterlesen

Johanneskirche, Linn

Die Entscheidung, die Nacht der offenen Kirchen früher anfangen und enden zu lassen, war sehr gut. Manche sind auf dem Abendspaziergang zu uns herein gekommen. Und auch in der letzten Stunde war die Johanneskirche gut besucht. Diesmal waren auch bis zum späten Abend noch Gäste dazu …

Weiterlesen